Fragen und Antworten
Allgemeines
I N F O R M A T I O N E N
zur Gewässerunterhaltung
Für die reibungslose und zufriedenstellende Unterhaltung
_
Wer ist zuständig für die Gewässerunterhaltung?
Was wird Unterhalten? Nicht alles was zur Ableitung von Wasser dient ist ein Gewässer I. oder II. Ordnung. Infos hier
_
Maßnahmen der Gewässerunterhaltung
Die Gewässerunterhaltung erfolgt mit Hilfe vieler verschiedener Maßnahmen. Einige haben wir hier vorgestellt.
_
Welche Rechte/Pflichten hat der Gewässeranlieger?
Um die Gewässerunterhaltung zu ermöglichen und dem Anlieger so angenehm wie möglich zu gestalten, wurden vom Gesetzgeber verschiedene Regeln festgelegt. Diese sind hier zusammen getragen.
Hinweise für die Gewässernutzung
_
Einleitstellen von Regenwasser und gereinigtes Abwasser
Vor den Einleiten von Regenwasser und gereinigten Abwasser ist der Wasser- und Bodenverband "Oberland Calau" zur Stellungnahme aufzufordern. Anfragen mit einem aussagekräftigen Lageplan, Bilder von der Einleitstelle und Kontaktdaten direkt an info@wbvoc.de.
_
Schutzgitter
Schutzgitter für Kanalsysteme, Einlaufgitter und Auslaufgitter bieten zusätzlichen Schutz und sind speziell für die Anforderungen von Kanalsystemen konzipiert.
_
Fischreusen
Fischreusen sind gut am Anfang und am Ende sichtbar durch Schwimmer zu kennzeichnen. Eine Ausreichende Kennzeichnung der Reuse verhindert Schäden die durch die reguläre Gewässerunterhaltung verursacht werden.