Fördermittel - Wasser- und Bodenverband "Oberland Calau"

- Körperschaft des öffentlichen Rechts -
zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015‑11, DIN EN ISO 14001:2015‑11 und DIN ISO 45001:2018‑06
- Körperschaft des öffentlichen Rechts -
zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015‑11, DIN EN ISO 14001:2015‑11 und DIN ISO 45001:2018‑06
- Körperschaft des öffentlichen Rechts -
zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015‑11, DIN EN ISO 14001:2015‑11 und DIN ISO 45001:2018‑06
- Körperschaft des öffentlichen Rechts -
zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015‑11, DIN EN ISO 14001:2015‑11 und DIN ISO 45001:2018‑06
Direkt zum Seiteninhalt
Wir suchen: PraktikantenAuszubildene
Fördermittel/ Bauanzeigen
Hier baut der Wasser- und Bodenverband
"Oberland Calau"

im Auftrag und kofinanzierung durch das Land Brandenburg


gefördert durch die Bundesrepublik Deutschland im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" (GAK)
Bauvorhaben:
Ersatzneubau Wehr ll "Fiedermannwehr" mit Fischaufstiegsanlage im Nordumfluter
Bauherr:
Wasser- und Bodenverband "Oberland Calau"
Lindenstraße 2
03226 Vetschau/ Spreewald OT Raddusch
Tel.: 035433 / 5926-0
Planung, SiGeKo, Bauüberwachung
PTW Planungsgemeinschaft Tief- und Wasserbau GmbH
Ludwig Hartmann-Stra. 40
01277 Dresden
Tel.: 0351 / 45251-0
Bauausführung:
Massivbau
Tief- und Wasserbau Boblitz GmbH
Calauer Str. 2
03222 Lübbenau/ Spreewald
OT Boblitz
Tel.: 03542 / 8931-0
Bauausführung:
Schlauchverschluss
Hydroconstruct Ges. m.b.H
Schuhbodengrasse 12
4400 Steyr
Austrria
Tel.: +43 07252 / 72470
Bauzeit
Dezember 2022 bis Juli 2024
Hier baut der Wasser- und Bodenverband
"Oberland Calau"

im Auftrag und ko-finanzierung durch das Land Brandenburg


gefördert durch die Bundesrepublik Deutschland im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" (GAK)
Bauvorhaben:
Ersatzneubau Wehr Vll mit Fischaufstiegsanlage in der Spree
Bauherr:
Wasser- und Bodenverband "Oberland Calau"
Lindenstraße 2
03226 Vetschau/ Spreewald OT Raddusch
Tel.: 035433 / 5926-0
Planung und Bauüberwachung
Massivbau und Stahlwasserbau
Ingenieurbüro PROKON
Beratung und Bauplanung GmbH
An der Kupka 1
15907 Lübben
Tel.: 03546 / 27829-0
Bauausführung:
Massivbau
Tief- und Wasserbau Boblitz GmbH
Calauer Str. 2
03222 Lübbenau/ Spreewald OT Boblitz
Tel.: 03542 / 8931-0
Bauausführung:
Stahlwasserbau


Bauzeit
August 2021 bis September 2023
Bekanntmachung des Wasser- und Bodenverband
  „Oberland Calau“
Vorhaben:
Verbesserung des LWH im EZG des Ströbitzer Landgrabens
zwischen Cottbus und Kolkwitz
Leistungen:
Konzeptionelle Vorplanung

finanziert durch die Europäische Union
„Europäischer Landwirtschaftsfond für die Entwicklung des ländlichen Raums
www.eler.brandenburg.de
(ELER)“
kofinanziert aus Mitteln des Landes Brandenburg
Auftraggeber:
Wasser- und Bodenverband „Oberland Calau“
Lindenstraße 2
03226 Vetschau (Spreewald) OT Raddusch
Auftragnehmer:
INROS LACKNER SE
Schweizer Str. 3 b
01069 Dresden

Leistungszeitraum:
Juli 2022 bis Mai 2024
Bekanntmachung des Wasser- und Bodenverband
  „Oberland Calau“
Vorhaben:
Renaturierung des Priorgrabens;
 Herstellung der ökologischen Durchgängigkeit am Polythanwehr
Leistungen:
Planungsleistungen LP 3-7 HOAI und besondere Leistungen, örtliche BÜ, ökologische BÜ

finanziert durch die Europäische Union
„Europäischer Landwirtschaftsfond für die Entwicklung des ländlichen Raums
www.eler.brandenburg.de
(ELER)“
kofinanziert aus Mitteln des Landes Brandenburg
Auftraggeber:
Wasser- und Bodenverband „Oberland Calau“
Lindenstraße 2
03226 Vetschau (Spreewald) OT Raddusch
Auftragnehmer:
IPROconsult GmbH
Niederlassung Berlin/Brandenburg
Franz-Ehrlich-Straße 9
12489 Berlin
Leistungszeitraum:
April 2022 bis Dezember 2024
Bekanntmachung des Wasser- und Bodenverband
  „Oberland Calau“
Vorhaben:
Verbesserung des LWH im EZG der Landgräben zwischen Kolkwitz und Brahmow
Leistungen:
Wasser- und Bodenverband "Oberland Calau"
Lindenstraße 2
03226 Vetschau/ Spreewald OT Raddusch
Tel.: 035433 / 5926-0

finanziert durch die Europäische Union
„Europäischer Landwirtschaftsfond für die Entwicklung des ländlichen Raums
www.eler.brandenburg.de
(ELER)“
kofinanziert aus Mitteln des Landes Brandenburg
Auftraggeber:
Wasser- und Bodenverband „Oberland Calau“
Lindenstraße 2
03226 Vetschau (Spreewald) OT Raddusch
Auftragnehmer:
IPP Hydro Consult GmbH
Hauptsitz Cottbus
Gerhart-Hauptmann-Straße 15, Süd 9
03044 Cottbus
Leistungszeitraum:
Juni 2023 bis Juli 2024
Bekanntmachung des Wasser- und Bodenverband
  „Oberland Calau“
Vorhaben:
Renaturierung des Priorgrabens;
Herstellung der ökologischen Durchgängigkeit am Wehr Milkersdorf
Leistungen:
Planungsleistungen LP 3-7 HOAI und besondere Leistungen,
 örtliche BÜ, ökologische BÜ

finanziert durch die Europäische Union
„Europäischer Landwirtschaftsfond für die Entwicklung des ländlichen Raums
www.eler.brandenburg.de
(ELER)“
kofinanziert aus Mitteln des Landes Brandenburg
Auftraggeber:
Wasser- und Bodenverband „Oberland Calau“
Lindenstraße 2
03226 Vetschau (Spreewald) OT Raddusch
Auftragnehmer:
Dr.-Ing. Heinrich Ingenieurgesellschaft mbH
Büro Dresden
Ammonstraße 70
01067 Dresden
Leistungszeitraum:
Februar 2022 bis Dezember 2024
Bekanntmachung des Wasser- und Bodenverband
  „Oberland Calau“
Vorhaben:
Verbesserung des LWH im EZG des Gulbener Landgrabens
vom Quellgebiet bis Ruben
Leistungen:
Planungsleistungen LP 1-2 HOAI und besondere Leistungen


finanziert durch die Europäische Union
„Europäischer Landwirtschaftsfond für die Entwicklung des ländlichen Raums
www.eler.brandenburg.de
(ELER)“
kofinanziert aus Mitteln des Landes Brandenburg
Auftraggeber:
Wasser- und Bodenverband „Oberland Calau“
Lindenstraße 2
03226 Vetschau (Spreewald) OT Raddusch
Auftragnehmer:
IPP Hydro Consult GmbH
Hauptsitz Cottbus
Gerhart-Hauptmann-Straße 15, Süd 9
03044 Cottbus
Leistungszeitraum:
Januar 2023 bis Februar 2024
Bekanntmachung des Wasser- und Bodenverband
  „Oberland Calau“
Vorhaben:
Verbesserung des LWH im Göritzer Mühlenfließ, Stadtgebiet Calau und Werchow

Leistungen:
Planungsleistungen LP 1-2 HOAI und besondere Leistungen


finanziert durch die Europäische Union
„Europäischer Landwirtschaftsfond für die Entwicklung des ländlichen Raums
www.eler.brandenburg.de
(ELER)“
kofinanziert aus Mitteln des Landes Brandenburg
Auftraggeber:
Wasser- und Bodenverband „Oberland Calau“
Lindenstraße 2
03226 Vetschau (Spreewald) OT Raddusch
Auftragnehmer:
IPP Hydro Consult GmbH
Hauptsitz Cottbus
Gerhart-Hauptmann-Straße 15, Süd 9
03044 Cottbus
Leistungszeitraum:
April 2023 bis Mai 2024
Bekanntmachung des Wasser- und Bodenverband
  „Oberland Calau“
Vorhaben:

Verbesserung des LWH
 im Gebiet Groß Döbbern

Leistungen:
Planungsleistungen LP 1-2 HOAI und besondere Leistungen


finanziert durch die Europäische Union
„Europäischer Landwirtschaftsfond für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER)“
www.eler.brandenburg.de

kofinanziert aus Mitteln des Landes Brandenburg
Auftraggeber:
Wasser- und Bodenverband „Oberland Calau“
Lindenstraße 2
03226 Vetschau (Spreewald) OT Raddusch
Auftragnehmer:
IPROconsult GmbH
Niederlassung Berlin/Brandenburg
Franz-Ehrlich-Straße 9
12489 Berlin
Leistungszeitraum:
Juli 2023 bis August 2024
Bekanntmachung des Wasser- und Bodenverband
  „Oberland Calau“
Vorhaben:
Herstellung der ökologischen Durchgängigkeit am Wehr Beelitz und Verbesserung der Gewässerstruktur zwischen Fließ-km 19+200 und 18+500
Leistungen:
Planungsleistungen LP 5-9 HOAI und Besondere Leistungen der Planung und Baubegleitung/ -überwachung

finanziert durch die Europäische Union
„Europäischer Landwirtschaftsfond für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER)“
www.eler.brandenburg.de

kofinanziert aus Mitteln des Landes Brandenburg
Auftraggeber:
Wasser- und Bodenverband „Oberland Calau“
Lindenstraße 2
03226 Vetschau (Spreewald) OT Raddusch
Auftragnehmer:
IPROconsult GmbH
Niederlassung Berlin/Brandenburg
Franz-Ehrlich-Straße 9
12489 Berlin
Leistungszeitraum:
April 2023 bis Dezember 2024
Wasser- und Bodenverband
"Oberland Calau"
Lindenstraße 2
03226 Vetschau OT Raddusch
Wasser- und Bodenverband
"Oberland Calau"
Lindenstraße 2
03226 Vetschau OT Raddusch
WBVOC
Zurück zum Seiteninhalt