Freiwillige Aufgaben - Wasser- und Bodenverband "Oberland Calau"

WBV OC
Telefon: 035433/5926-0
info@wbvoc.de
- Körperschaft des öffentlichen Rechts -
zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015‑11, DIN EN ISO 14001:2015‑11 und DIN ISO 45001:2018‑06
WBV OC
Direkt zum Seiteninhalt

Freiwillige Aufgaben

Freiwillige Aufgaben

Freiwillige Aufgaben nach § 3 (2) der Verbandssatzung.
Der Verband kann, auch im Auftrag Dritter und außerhalb des eigenen Verbandsgebietes, freiwillige Aufgaben gegen Kostenerstattung ausführen, soweit durch die Wahrnehmung dieser Aufgaben die Erfüllung der Pflichtaufgaben nicht gefährdet und die Finanzierung gesichert ist. Freiwillige Aufgaben sind insbesondere:
Ausbau einschließlich naturnahem Rückbau von Gewässern
Profilierung Graben Drebkau
Bau und Unterhaltung von Anlagen in und an Gewässern, soweit diese nicht von der Gewässerunterhaltung gemäß § 78 Absatz 3 BbgWG umfasst sind
Teicheinlauf Putgolla
Herrichtung, Erhaltung und Pflege von Flächen, Anlagen und Gewässern zum Schutz des Naturhaushaltes, des Bodens und für die Landschaftspflege
Ufersicherung Debkau
Technische Maßnahmen zur Bewirtschaftung des Grundwassers und der oberirdischen Gewässer
Überlaufbauwerk Vetschau
Herstellung und Unterhaltung von ländlichen Wegen und Straßen
Putgolla Birkenallee
Abfallentsorgung im Zusammenhang mit der Durchführung von Verbandsaufgaben
Teilentschlammung Vetschau Schlossteich
Herstellung, Beschaffung, Betrieb und Unterhaltung sowie Beseitigung von gemeinschaftlichen Anlagen zur Bewirtschaftung von landwirtschaftlichen Flächen
Einlaufgitter Drebkau
Förderung der Zusammenarbeit zwischen Landwirtschaft und Wasserwirtschaft und Fortentwicklung von Gewässer-, Boden- und Naturschutz
Wiederherstellung Abdichtung Teich Jehserig
Herstellung, Beschaffung, Betrieb, Unterhaltung und Beseitigung von Beregnungsanlagen sowie von Anlagen zur Be- und Entwässerung insbesondere die Unterhaltung und der Betrieb von Schöpfwerken und Stauanlagen
Unterhaltung Rückhaltebecken Gallinchen
Verbesserung landwirtschaftlicher sowie sonstiger Flächen einschließlich der Regelung des Bodenwasser- und Bodenlufthaushalts
Überfahrt zur Bewirtschaftung der Teichwiesen in Werben
Förderung und Überwachung der vorstehenden Aufgaben.
Pflege Rotbauchunkenhabitat
Alle freiwillig übernommenen Aufgaben unterliegen den Gesichtspunkten des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) und der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL).

Wasser und Bodenverband "Oberland Calau"
Wasser- und Bodenverband
"Oberland Calau"
Lindenstraße 2
03226 Vetschau OT Raddusch

Created by WBVOC
Zurück zum Seiteninhalt